WELCHES UNTERRICHTSMODELL IST FÜR MICH ODER MEIN KIND DAS RICHTIGE?
Bei Kindern bis 12 Jahre erweisen sich 30 Minuten Unterricht pro Woche als optimal.
In diesen Einheiten erlernen wir z.B. neue Beats und Breaks, entwickeln ein musikalisches Verständnis sowie eine solide Spieltechnik, feilen am nächsten Schlagzeugsolo oder trommeln zum aktuellen
Lieblingslied und das, ohne dass der Nachmittag zeitlich vollständig eingenommen wird und auch mit dem neuen Hobby ausreichend Kapazität für Freunde, Freizeit, Hausaufgaben oder Sport bleibt.
Sobald Jugendliche Musik und das Schlagzeug als festen Bestandteil ihres Lebens ansehen und ihre eigene musikalische Identität zunehmend entwickeln, ist ein Wechsel zu 45 Minuten oder mehr pro
Woche sinnvoll.
So gibt es ausreichend Raum für längere und komplexere Songs, instrumentaltechnische Details und Finessen sowie Kreativphasen.
Für alle die - frei nach Lewis Caroll - noch tiefer in den "Kaninchenbau" hinabsteigen wollen 😉 und das "Wunderland" Rhythmus und Schlagzeug vollends entdecken möchten, bieten sich dann 60
Minuten die Woche an.